Die Protagonisten des TTC Port verabredeten sich am Samstag um 10.00 im Berggasthaus Höchst im Skigebiet Elsigen-Metsch.
Die Provokationen im Vorfeld des Anlasses betreffend Frühstück bei der Anreise liess Hofmann Reisen nicht auf sich sitzen und verpflegte die Reisenden in ausgezeichneter Art und Weise.
Leider musste Tanja bereits im Vorfeld des Anlasses die Segel wegen lumpigen 39.6 Grad Betriebstemperatur streichen und blieb zu Hause.
Spätestens bei der Begrüssung der anwesenden und gutaussehenden Hechte, erreichten die restlichen Damen ebenfalls die oben genannte Körpertemperatur.
Das diesjährige Weekend teilte sich in zwei Lager. Den SkifahrerInnen und den SchlittenfahrerInnen.
Somit stellt sich die Frage ob das Skiweekend überhaupt noch so genannt werden darf!? Auf der anderen Seite wird meine Bierschublade im Kühlschrank auch Gemüseschublade genannt!? Also was soll‘s!
Leider war der Nebel am Samstag so dickflüssig dass selbst Ski-Crack Urs die Beherrschung über sein Gerät verlor und nicht mehr wusste ob er noch fährt oder schon liegt.
Die cleveren Jungs wussten sich zu helfen und quartierten sich in der wunderschönen Elsighütte zu einer Theoriestunde ein. Hier wurden viele und sehr schlaue Sachen besprochen!
Die SchlittenfahrerInnen fuhren Schlitten(Innen?)
Silä der selbst ernannte Schlittenmeister postete sich ein Fake App welches Geschwindigkeiten bis 68km/h ausgab. Selbst die sonst sehr nüchtern und klar denkende Janine wurde in den Bann von Siläs kuriosen Ausführungen gezogen.
Abends nach einem leckeren Fondue ging es dann ans Eingemachte. Es wurden die Würfel der Wahrheit ausgepackt zwecks Findung des ehrlichsten TTC Port Mitglied’s. Wie nicht anders zu erwarten, schnitt der Präsi beim „Meier Spiel“ wahnsinnig gut ab.
Tino bewunderte die Ehrlichkeit seines Mannschaftskollegen.
Das anschliessende „Gschnarch“ im 14 Bett Massenlager hielt sich in Grenzen und war zu vergleichen mit den Geräuschen die ein Benzin Rasenmäher von sich gibt!
Der Sonntag war dann wettermässig der absolute Hammer. Keine Wolke trübte den stahlblauen Himmel.
Bei eitel Sonnenschein ging‘s auf die frisch gemähten Pisten. Präsi kümmerte sich um D1 Fahrer Andrzej. Dieser sammelte in kurzer Zeit viele Elo Punkte und konnte sich am späten Nachmittag bereits als D5 einschreiben.
Die SchlittenfahrerInnen fuhren Schlitten(Innen?)
Irgendwann mussten sich die vom Tischtennis gestählten Körper trotzdem eine Pause gönnen.
Auf der wunderschönen Terasse der Elsighütte konnten die Teilnehmer die Sonne geniessen.
Ein tolles Weekend nahm seinen Lauf.
Vielen Dank Rolf für die tolle Organisation.
Hopp Port!
Kommentar schreiben
Tino (Dienstag, 31 Januar 2023 10:47)
Wie immer TOP geschrieben ;-)