Am letzten Sonntag versammelte sich der überarbeitete Vorstand des TTC Port im Barkenhafen in Nidau zum wohlverdienten Vorstandsausflug.
Dieser wurde von Rolf Krapf initiiert resp. organisiert!
Am letzten Sonntag versammelte sich der überarbeitete Vorstand des TTC Port im Barkenhafen in Nidau zum wohlverdienten Vorstandsausflug. Dieser wurde von Rolf Krapf initiiert resp. organisiert!
Rolf in seiner Funktion als Vize Präsi, der im Nebenamt als Segelinstruktor auf dem Bielersee und den Weltmeeren tätig ist, hatte die tolle Idee, den in segeltechnischen Fragen unkompetenten Vorstand auf einen Segeltörn auf dem Bielersee einzuladen.
Bei tollen äusseren Bedingungen wurde die erste Hürde, das Besteigen der 10 Meter Jacht, von allen Mitgliedern mit Bravour geschafft.
Nach den üblichen anfänglichen Witzli machte uns Rolf den Ernst der Situation klar. Er appellierte an den Teamgeist und die Restintelligenz der anwesenden Vorstandsmitglieder.
Somit begann die Einführungsphase! Rolf erklärte wo vorne und hinten ist, wie man SOS Signale per WhatsApp versendet und warum man nicht gegen den Wind pinkeln sollte!
Da der Vorstand ausschliesslich aus Schnelldenker besteht, konnte die Einführungsphase nach 2 Min. 15 abgeschlossen werden.
Nun ging es ans Eingemachte!
Wir setzten als Erstes die Rückwärtssegel und fuhren aus unserem schmalen Parkplatz.
Danach schlingerten wir über die Hafeneinfahrt um uns am Jurasüdfuss zu positionieren.
Der von achtern kommende Raume Wind sowie die Gezeiten resp. die beginnende Ebbe beunruhigten uns auf keine Weise.
Nun wurde ein erstes Mal angeluft um danach maximal aufzukreuzen.
Aber Hallo! Wir krängten (seitliches Überneigen eines Schiffes) was das Zeug hielt.
Als gäbe es kein Morgen mehr, düsten wir mit satten 35 Knoten der Insel entgegen.
Das heikle Anlegemanöver im elektrisch geladenen Hafen von La Neuveville übergab Rolf logischerweise dem Präsi.
Nach einer letzten Halse fungierten die segeltechnisch talentfreien Thomas und Silä als Vorschoter. Diese staunten dann nicht schlecht mit welcher Geschwindigkeit das Anlegemanöver initiiert wurde. Gmür und Krapf gelang eine perfekte Landung, wären da die beiden Anfänger am Vorschoter nicht gewesen die ihre Aufgaben vor lauter Staunen vergassen.
So musste nochmals durchgestartet werden. Die beiden Jungs wurden nochmals geschult und die zweite Landung gelang dann perfekt.
Nach einem Zwipf im überraschend günstigen Restaurant Jean Jaques Rousseau, machten wir erneut die Schotten dicht und segelten hart am Wind zurück Richtung Biel. Aufgrund der extremen Schräglagen die wir fuhren, verlor Daniela hierbei zwischenzeitlich die Contenance.
Rolf der Teufelskerl packte dann noch Speckzüpfe und einen feinen Schluck Weisswein aus den tiefen der Segeljacht aus und verteilte die Gaben an die hungrige Crew.
Nach einem wunderbaren Sonnenuntergang fuhren wir wieder mit einem perfekten Manöver in den Hafen von Barken ein. Emsig halfen alle mit, das Schiff wieder zu versorgen. Thomas versuchte dabei erfolglos die Fender am Schiff zu befestigen.
Müde aber stark beeindruckt von einem wunderbaren und toll organisierten Tripp von Rolf machten wir uns auf den Heimweg.
Rolf, vielen Dank!
Kommentar schreiben
FS aus N (Samstag, 03 September 2022 13:18)
Sackstarker Bericht �
Rolf1 (Samstag, 03 September 2022)
Super interessante Bricht
Silä (Samstag, 03 September 2022 17:21)
Alles auf den Punkt gebracht… einzig das Anlegemanöver in La Neuveville hätte ich anders beschrieben… weil anders erlebt… unter Einsatz des eigenen Lebens haben die beiden Vorschoter im zweiten Anlauf das Schiff sicher an der Hafenmauer vertaut… der Rest wie beschrieben… � Merci euch allen, war ein mega Tag!!!