Gute Bedingungen erwarteten uns am Samstag 29. Januar 2022 zum gemeinsamen Schneeschuhlaufen in Les Prés d’ Orvin.
Nachdem unser traditionelles Skiweekend ein weiteres Jahr abgesagt werden musste, hatte der Organisator Rolf Krapf die geniale Idee, einen neuen Event auf die Beine zu stellen. Mit seinem langjährigen Freund Thomas Heiniger, von Heiniger Sport Lyss, konnte er den idealen Tourführer und Ausstatter für uns engagieren.
Leider mussten sich kurzfristig noch ein paar Mitglieder abmelden, was uns aber nicht daran hinderte pünktlich die Schneeschuhe umzuschnallen und die Tour zu starten, solange es noch hell war.
Schnell wurde klar, dass auch beim Schneeschuhlaufen geschwitzt wird. Als ich kurz erwähnte, dass ich Ersatzkleider im Auto bereit hätte, um mich für das anschliessende Essen umziehen zu können,
wurde ich ermahnt, solche wichtigen Informationen zukünftig in den Chat zu schreiben.
Doch unserem Heizöfeli Silä wurde das trockene Ersatzshirt von Arsi (Tanja’s Mann) versprochen, somit konnte fleissig weiter geschwitzt werden.
Als wir auf einer Anhöhe einen kurzen Stopp machten, beobachteten wir bei schönem Abendrot den Sonnenuntergang. Im Anschluss mussten unsere Stirnlampen eingeschaltet werden. Hin und wieder konnten wir den Schatten einer Wölfin beobachten, diese entpuppte sich jedoch als harmlos und begleitete uns die ganze Tour über. Wir nannten sie: Josy
Als wir den höchsten Punkt erreichten, wurden wir von Tom Heiniger instruiert, wie man einen steilen Abhang sicher ab„rutschte“. Das war richtig toll!
Sehr idillisch und geheimnisvoll ging es durch den Wald auf der Suche nach dem weissen Tischtennisball, welcher von Rolf vorgängig versteckt wurde…
In einer schönen Lichtung, wurden wir mit einer fantastischen Zwischenverpflegung versorgt. Selbstgebackene Züpfe, heisser Kaffee, Tee mit oder ohne Schuss Rum und ein regionaler Weisswein wurden zu stimmungsvoller klassischer Musik von Tschaikowski serviert. Als die Musik ihren Höhepunkt erreichte, wurde das ganze noch mit einem Zuckerstock-Feuerwerk getoppt.
Absolut genial! Selbstverständlich wurde der ganze Abfall wieder in die Rucksäcke gepackt und weiter ging es. Nach einem kurzen Aufstieg, wurde es richtig „chillig“, da es jetzt nur noch talwärts ging.
Unser Guide führte uns sicher durch die Dunkelheit bis zu unseren Autos zurück. Mit einem schönen Glücksgefühl, etwas Besonderes erlebt zu haben, betraten wir die Métairie de Prêles zu einem feinen Käsefondue oder Röschti mit Ei.
Auch die Hündin Josy von Pesche und Ursi nahm unter dem Tisch platz. Ab und zu wurde erwähnt, dass am Folgetag ein Nati C Spiel in Genf gespielt werden muss, jedoch war die Mannschaft noch dabei auszulosen, wer dieses antreten wird? Aus diesem Grund, liessen sowohl Fahrer wie mögliche Spieler die Finger vom Wein - sehr vorbildlich! Dennoch ein gelungener Anlass mit gemütlichem Ausklang.
Ein herzliches Dankeschön an Alle die teilgenommen haben und ein grosses MERCI an Rolf für die Organisation. Super gemacht!
Tanja
Kommentar schreiben