Am Samstagvormittag machte sich die Porter Delegation auf den Weg nach Thun. Das warme Spätsommerwetter lud am wunderschönen Thunersee mit einem herrlichen Bergpanorama zu vielen Freizeitaktivitäten ein, die allesamt nichts mit Tischtennis zu tun haben.
Doch das interessierte das Porter Fanionteam mit Spielertrainer Andrzej (A18), Dänu „the Fox“ (A16) und Pädu „the Cutter“ (B14) genauso wenig, wie die mitgereisten Fans, welche ein Übergewicht zu Gunsten der Seeländer herstellten.
Schliesslich ging es zum Saisonauftakt gleich zu einem direkten Konkurrenten um den Klassenerhalt, der ohne den ferienbedingt fehlenden Björn mit Philippe Nemeth (A16), Roger Troxler (B12) und Pascal Matusz (B12) antrat.
Die etwas schwächere Klassierung täuschte aber wie erwartet über das wahre Können der Gastgeber hinweg und so entwickelte sich eine spannende Affiche.
Während Andrzej gewohnt ruhig, sicher und souverän aufspielte und seine ersten beiden Einzel gewann, kämpfte Dänu nicht nur mit den stark aufspielenden Gegnern, sondern auch mit seiner eigenen Verkrampfung, welche zu 2 Niederlagen führte.
Dank einer super Vorstellung von Patrick gingen wir trotzdem mit 4-2 in Führung. Gegen Roger drehte er mit einer taktischen Meisterleistung einen 0-2 Satzrückstand noch zu seinen Gunsten und zeigte anschliessend eine reife Leistung gegen den bestens aufgelegten Pascal.
Es folgte ein souveräner Doppelsieg, so dass in der letzten Einzelrunde von einem Unentschieden bis zu einem Vollerfolg noch alles möglich war. Andrzej und Patrick spielten weiterhin gut auf und stellten das Zwischenresultat auf 7-2, wobei vor allem der überraschend klare 3-0 Erfolg von Patrick gegen Philippe (A16) die mitgereisten Fans zum Staunen brachte.
Auch Dänu war nach 2 klaren Satzerfolgen zunächst auf der Siegerstrasse, bevor der Faden riss und Roger wesentlich aktiver und erfolgreicher agierte. So ging es in den fünften Satz, wo Dänu der Mut und Glaube an sein Spiel immer mehr verloren ging. Als beim Zwischenstand von 5-9 kaum einer mehr ein Pfifferling auf ihn wettete nahm das Spiel eine erneute und überraschende Wendung.
Plötzlich spielte er seine Bälle konsequent zu Ende und schaffte unter grossem Jubel doch noch den sehr wichtigen und für ihn versöhnlichen Sieg.
Mit dem 8-2 Erfolg ist uns ein toller Auftakt in die neue Nationalliga Saison gelungen, welchen wir in einer nahegelegenen Pizzeria abrundeten.
In 14 Tagen erwarten wir zum Heimauftakt das Team von UGS-Chênois III und hoffen dort auf viele Zuschauer.
Hopp Port