Am Samstag den 14. Dezember wurde in der Eishalle von Lyss Curlingsport vom Feinsten gezeigt.
Die acht besten Curler aus den Reihen des TTC Port versammelten sich pünktlich um 15.45 Uhr (ausser Mirek) in der schönen Curlinghalle von Lyss. Curlingexperte Tschannen Hans erklärte den hochmotivierten Teilnehmern die technisch und taktisch anspruchsvolle Sportart.
Danach durften die Neo Curler auf dem schlüpfrigen Eis die ersten Gehversuche machen. Prompt viel Daniela auf die Schn...Dieser erste grobe Schnitzer, wahrscheinlich verursacht durch das exessive Ausgangsverhalten der angesprochenen Dame mahnte die restlichen Mitglieder zur Vorsicht.
Anschliessend gings ans "Läbige" resp. in den Wettkampfmodus. Es wurden zwei gleichwertige Gruppen gebildet Aufgrund der technischen und taktischen Fähigkeiten von Silä, Kusi, Lisa und Mirek hatte Gruppe 1 massive Vorteile gegenüber Gruppe zwei bei denen der Faktor Zufall eine grosse Rolle spielte.
Leider vergass Tschannen Hans mitzuteilen, dass das Spiel nur über 5 Drittel geht. Somit ging die säuberlich zurechtgelegte Taktik der Gruppe 1 flöten.
Ausgeglichen und super spannend wogte das Spiel auf und ab. Es kam wie es kommen musste. Vor dem letzten Stein lag Gruppe zwei mit Daniela, Carmen, Küsu und Patrick 5:2 in Führung. Gruppe 1 jedoch hatte das letzte End für den Sieg perfekt vorbereit. Mit drei Steinen im Haus stand der Sieg vor der Tür. Einzig der völlig freistehende Stein von Patrick stand einem diskussionlosen Sieg im Wege. Silä hatte somit die "bubiliechti" Aufgabe den Stein von Patrick zu eliminieren.
Staunend wurde dann beobachtet wie Silä das Kunststück zustande brachte mit einem einzigen Stein die eigenen drei Mannschaftssteine aus dem Haus zu befördern und dem gegnerischen Stein keinen
einzigen Kratzer zu zufügen.
Dieser tolle Trick kostete Gruppe 1 den sicher geglaubten Sieg.
Trotzdem konnte danach tumultfrei und nach Austausch der Gratulationen ins Curlingstübli zum feinen Fondue gewechselt werden.
Die anschliessenden und zum Teil schwierigen Diskussionen rund ums Leben wurden ausnahmslos als "Teufelszeug" deklariert.
Ein grosses Dankeschön geht an Tschannen Hans der den Anlass perfekt organisiert hat!
Hopp Port!
Kommentar schreiben