Wir gratulieren der ersten Mannschaft zum Aufstieg in die Nationalliga C!
Erlebnisbericht aus Sicht der der TTC Port Fangemeinde.
Morgens um 10 Uhr versammelte sich die TTC Port Fangemeinde am Bahnhof Biel um gemeinsam mit dem Zug nach Genf zu den Aufstiegsspielen in die Nat C zu reisen. Das oberste Ziel der in Scharen angereisten Fans war es, das Fanionteam mit allen möglichen Mitteln in die Nat. C zu pushen.
Hierzu bedurfte es eines ausgeklügelten Ernährungsplans. Tanja war es, die diese Vorgabe umsetzte und die Fangemeinde mit einer kalten Platte und allem was das Herz begehrte, verwöhnte.
Der Präsi war für den Flüssigkeitsausgleich verantwortlich und verwöhnte die Gäste mit einer sehr alten Weißweinsorte aus dem Kanton Wallis. Der Petite Arvine zeigte sofort Wirkung und weckte die auch die letzten müden Fans!
Nach der kurzweiligen Anreise zeigte der selbsternannte Reiseführer Gmür erste Schwächen und verirrte sich im Gewirr der Bushaltestellen am Bahnhof Genf.
Verunsichert stiegen dann die Fans an Haltestelle vier in Bus Nummer drei ein. Daniela erkundigte sich dann freundlich beim Busfahrer ob das Fahren ohne Ticket erlaubt ist und stieg dann nach Erhalt der kompetenten Auskunft ohne Ticket und ohne schlechtes Gewissen in den klimatisierten Bus ein.
Am Ziel angekommen installierten sich die Fangemeinde in den wunderschönen Räumlichkeiten des "CEC André-Chavanne".
Urs, seines Zeichens Lichtmeister der letzten SM konnte sich viel Wissen bezüglich optimaler Lichtverhältnisse in Hallen aneignen. Die Überbelichtung in Halle 1 aufgrund fehlender Storen wurde clever mit fehlenden Lampen in Halle 3 kompensiert!
Im Wissen, das das erste Spiel gegen Wädenswil eine kaum lösbare Aufgabe darstellte, gingen die TTC Port Spieler rund um Taktiker Dirk sehr haushälterisch mit den Kräften um und genehmigten sich eine klare 10:0 Niederlage. Auch von den Fans waren keine emotionalen Regungen spür- und hörbar.
Ganz anders dann die Stimmung im entscheidenden Spiel gegen Schöftland. Als Stischu sein erstes Spiel gegen den gleichklassierten Niessner im 5. Satz verlor und Dirk das Spiel gegen den starken Reimann ebenfalls in vier Sätzen verlor war Feuer im Dach!
Die Fans an der Linie packten nun alles aus und peitschten die Jungs zu Höchstleistungen an.
Chrigu bekam die Fanemotionen als erster zu spüren und gewann gegen Dajana mit einer tollen Leistung klar in drei Sätzen. Hofmann zeigte dann gegen Niessner zu was ein Terrier alles fähig sein kann und fegte den A17 Spieler von Schöftland von der Platte! Auch Stischu besann sich seiner Fähigkeiten und konnte gegen die stark aufspielende Dajana gewinnen.
Das Doppel war dann eine Augenweide und für den weiteren Spielverlauf Matchentscheidend. Was Chrigu und Dirk an der Platte zeigten hatte Nat. B Niveau.
Nach einem 0:2 Rüchkstand stand es nun plötzlich 5:2 für Port. Vorsorglich informierte sich der Präsi über die Aufstiegsregeln die besagten, dass bei Unentschieden die Satzgewinne entscheidend
sind.
Beruhigt und mit einem Satzvorsprung von neun Sätzen nach dem Doppel legten die Fans eine Verschnaufpause ein und wollten das Ganze nun locker angehen. Nachdem aber Chrigu gegen Niessner klar in drei Sätzen verlor und Dirk und Stischu die ersten beiden Sätze ebenfalls verloren musste die Fangemeinde wiederum eingreifen.
Nun wurde jeder Punkt lautstark gefeiert, was Stischu und Dirk zu Höchstleistungen antrieb. Stischu gewann zum Schluss sein Spiel gegen Reimann klar. Leider musste Dajana das Spiel gegen Dirk bei 2:1 Führung von Dirk verletzt aufgeben.
Somit ist der Aufstieg in die Nat.C Tatsache.
Nach den Fotoshootings und Interviews in der Halle, feierten die Fans zusammen mit den Helden des TTC Port im Restaurant „La Bagatelle“ in der Nähe des Bahnhofs!
Anschliessend trennten sich die Wege der Fans und der Spieler. Die Helden feierten in Genf das Erreichte. Hierzu gibt es leider nur wenige verwertbare Fotos resp. die Redaktion musste einige Bilder zensurieren! Das gezeigte deutet jedoch auf eine ausgelassene Feier hin.
Die müden Fans stiegen wieder in den Zug Richtung Biel und verarbeiteten das Geschehene im Speisewagen. Daniela hatte leider noch zusätzlich den Fisch vom Abendessen zu verarbeiten und konnte die Reise nur beschränkt geniessen.
Nichts desto trotz ein toller Tag mit tollen Leistungen und fantastischem Ausgang!
Hopp Port!
Kommentar schreiben
Philipp Künzler (Sonntag, 06 Mai 2018 18:27)
Härzlechi Gratulation zu däm tolle Erfoug mit tolle Fans u emene läsenswärte Bricht!
Sportlechi Grüess vom TTC Ostermundigen
Dänu Burren (Montag, 07 Mai 2018 07:43)
Super Sach! Härzlächi Gratulation zum Ufstiieg. Dr Bricht wi immer super. Nächst Saison bitte meh vo dene :)
LG vom TTC Bärn