Am Samstagmorgen traf die Warm-Up Truppe mit Ausnahme des schrägen Vogels pünktlich um 08.30 in Port ein. Mit viel Freude und Elan konnte mit den Aufbauarbeiten des diesjährigen Portissomo begonnen werden.
Das eingespielte Team leistete sich keine Fehler, arbeitete speditiv und konnte bei Eintreffen von Silä bereits beachtliche Resultate vorweisen. Dieser musste dann nur noch die Netzhöhe der Tischtennisbar vermessen.
Auch Dirk traf nach getaner Arbeit am Portissimo ein und konnte in seiner Funktion als CFO die Kasse dem bestens gelaunten und gut vorbereiteten Kassier übergeben. Jedes Mitglied nahm dann entsprechend seiner Fähigkeiten seinen Platz ein. Urs, Pesche, Silä, Dirk, Pädu und Franz betätigten sich als Raclette Schaber und Kartoffelkocher. Die angesprochenen Herren waren stets bemüht und hatten viel Freude bei der Arbeit!
Kusi, Thomas Misch, Patrick und Stefano bedienten die Gäste, kassierten ein, betrieben ein tolles Marketing und behandelten die Einwände der Kunden betreffend zu kleiner Raclette Portionen oder fehlender Kartoffeln auf souveräne Art und Weise.
Ab ca. 11.00 Uhr lief der «Karren» wie geschmiert! Raclette um Raclette verliessen die glühenden Öfen und der Mann an der Kasse kam arg ins Schwitzen! Bei Schichtwechsel konnte so die Truppe stolz auf 321 verkaufte Raclettes sein.
Heinz, Mirek und Hans übernahmen dann das Geschehen hinter der Bar und lösten das völlig ausgelaugte Team 1 ab. Zum Team zwei gesellten sich mit Susanne, Tanja, Janine und Daniela vier Damen die den entscheidenden Unterschied gegenüber den Mittbewerbern ausmachten. Die Anwesenheit der Schönheiten am Porter Stand verbreitete sich wie ein Lauffeuer am Portissimo und so kam es, dass die anderen Standbetreiber Klage wegen unlauterem Wettbewerb bei der Gemeinde einreichten. (Das Verfahren ist hängig)
Sagenhafte 325 Raclette resp 40kg Käse und 40kg Kartoffeln sowie 0.6 Hekto Liter Weisswein konnten so umgesetzt werden.
Das Zückerchen auf dem i Tüpfchen resp. die Sahne auf der Haube des gelungenen Festes waren dann noch die stilvollen Gespräche der noch anwesenden Helfer und Besucher. Leider kann sich der Schreiber dieser Zeilen nicht mehr an alle Details der tollen Diskussionen erinnern und somit auch keine Anekdoten mehr zum Besten geben. Die Aufräumarbeiten liefen danach trotz den starken Winden und den damit verbundenen Schwankungen einiger Mitglieder wie geschmiert!
Der TTC Port bedankt sich ganz herzlich bei allen Besuchern unseres Raclette Standes!
Hopp Port!
Kommentar schreiben